Effiziente, nachhaltige Technologien - für jeden Anwendungsfall die passende Lösung!

Schlüsselfertige Anlagen aus einer Hand// Zu unseren Aufgaben gehört die vollständige Planung einer Kühlanlage einschließlich aller peripheren Geräte und Instrumente. Vor allem auch die Planung des gesamten Rohrsystems für eine gezielte und gleichbleibende Versorgung aller Verbraucher rundet unser Leistungspaket ab.

 

Optimale Kühlanlage durch grundllegende Analyse

Unser Grundsatz: Wir vertreten die Philosophie, dass erst durch eine grundlegende Analyse die jeweils optimale Kühlanlage für den spezifischen Einsatzzweck gefunden werden kann. Wir - die technotrans - plant Verbundsysteme mit niedrigsten Betriebskosten für den Produktionsbetrieb und können dabei auf eine einzigartige Fertigungstiefe zurückgreifen. Das bedeutet für Sie, dass wir die umfassende Gewährleistung für die richtige Berechnung, Planung und Ausführung übernehmen und Ihnen die Anlage schlüsselfertig montiert übergeben.


»Bedarfsgerechte Kühlung für jeden Anwendungsfall – schlüsselfertig aus einer Hand!«

Zentrale Container-Kühlanlage
 

Für die Wahl des richtigen Containerkühlsystems sind vor allem die späteren Betriebskosten entscheidend. Eine ganze Reihe von unterschiedlichen Kühlsystemen und die daraus kombinierbaren Verbundsysteme stehen zur Auswahl:

  • Wasserkühlsätze im Verbund mit hermeticool Anlagen
  • Wärmepumpensysteme für Wärmerückgewinnung
  • Kühlturm im Verbund mit ku-System als geschlossener, sauberer Kühlkreislauf
  • Wärmewandler für direkte Wärmerückgewinnung
Kompakt-Kältemaschine

 

Das neue modulare Kühlsystem ECOtec.chiller ist ein Beispiel für maßgeschneiderte Kühlung und nachhaltige Energieeffizienz. Das breit aufgestellte Kühlsystem verbraucht weniger Strom bei konstant hoher Leistungsdichte – und unterstützt auf diese Weise Anwender dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

  • Kühllösungen von 1,5 bis 370 kW
  • Modulare Ausstattungsvarianten
  • Kundenspezifische Konfiguration
Effiziente Hochtemperatur-Wärmepumpen
 

Die geringe Flexibilität bei der Kombination von Abwärmequellen und senken stellt eine Herausforderung für die technische Umsetzung und Förderung für eine effizienten Kunststoffproduktion dar. Mittels einer Wärmepumpe kann die Nutzwärme effizient gesteigert werden.

Weitere Informationen zu unseren Wärmepumpen finden Sie hier.

Energie-Einsparmodule

 

Energiesparende industrielle Wasserkühlmaschinen haben die Aufgabe, Überschusswärme aus Produktionsanlagen abzuführen. Das geschieht durch gezieltes Kühlen mit Kaltwasser an den dafür geeigneten Stellen, um die Produktivität und die Qualität der zu fertigenden Produkte zu erhöhen.
Hier steht Ihnen eine wassergekühlte Variante sowie Kaltwassersätze mit extern aufgestellten luftgekühlten Kondensatoren zur Verfügung.

Energie-Einsparmodule
betriebskosten reduzieren und wirtschaftlich produzieren mit effizienten, wassergekühlten oder luftgekühlten Kaltwassersätzen der Baureihen kws-w, kws-l und kws-c

 

 

 

kws-w

  • wassergekühlter Kaltwassersatz
  • Leistungsbereich 100 bis 1.500 kW
  • Regelbereich +4 °C bis +25 °C
  • 1- oder 2-Kreis-Ausführung
  • geringe Kältemittelfüllmenge
  • EER bis 10,0

  • Schaltschrank inklusive Steuerung Siemens S7-1200
  • stufenlos geregelter Schraubenverdichter
  • Rohrbündelkondensator
  • elektronisches Expansionsventil
  • hocheffizienter Rohrbündelverdampfer
  • umweltfreundliches Kältemittel R513A
  • Energiesparmodul

Konnektivität

  • PROFINET-Schnittstelle
  • PROFIBUS-Schnittstelle
  • serielle Schnittstelle
  • Füllstandsüberwachung von externen Behältern, digital oder analog

Sicherheit

  • Unterspannungserkennung für Schraubenverdichter
  • akustisches oder optisches Warnsignal

Kältekreislauf

  • Kompressorschalldämmhaube
  • 2-Wege- oder 3-Wege-Kühlwasserregulierventil
  • Zusatzwärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung mit Standard-Kältemittel bis +55 °C
  • Heizmitteltemperatur, auf Anfrage auch bis +90 °C
  • Kompaktschraubenverdichter mit integriertem Frequenzumrichter

Hydraulik

  • Schmutzfänger im Umlaufmediumrücklauf
kws-l

  • luftgekühlter Kaltwassersatz
  • Leistungsbereich 100 bis 1.500 kW
  • Regelbereich +4 °C bis +25 °C
  • 1- oder 2-Kreis-Ausführungen
  • mit externem Kondensator
  • EER bis 8,5

 

  • Schaltschrank inklusive Steuerung Siemens S7-1200
  • Stufenlos geregelter Schraubenverdichter
  • mit externem luftgekühltem Microchannel-Kondensator mit EC-Lüftern
  • elektronisches Expansionsventil
  • hocheffizienter Rohrbündelverdampfer
  • umweltfreundliches Kältemittel R513A
  • Energieeinsparmodul

 

Konnektivität

  • PROFINET-Schnittstelle
  • PROFIBUS-Schnittstelle
  • serielle Schnittstelle
  • Füllstandsüberwachung von externen Behältern, digital oder analog

Sicherheit

  • Unterspannungserkennung für Schraubenverdichter
  • akustisches oder optisches Warnsignal

Kältekreislauf

  • Kompressorschalldämmhaube
  • Zusatzwärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung mit Standard-Kältemittel bis +55 °C
  • Heizmitteltemperatur auf Anfrage auch bis +90 °C
  • Kompaktschraubenverdichter mit integriertem Frequenzumrichter

Hydraulik

  • Schmutzfänger im Umlaufmediumrücklauf
kws-c

  • luftgekühlter Kaltwassersatz
  • Leistungebereich 100 bis 1.200 kW
  • Regelbereich +4 °C bis +25 °C
  • 1- oder 2-Kreis-Ausführung
  • kompakte Ausführung im Gehäuse für Außenaufstellung geeignet
  • EER bis 8,0

 

  • Schaltschrank inklusive Steuerung modulControl mit 3,5 "-TouchDisplay
  • stufenlos geregelter Schraubenverdichter
  • mit integriertem Kondensator und EC-Lüftern
  • elektronisches Expansionsventil
  • hocheffizienter Rohrbündelverdampfer
  • umweltfreundliches Kältemittel R513A
  • Energiesparmodul

Konnektivität

  • PROFINET-Schnittstelle
  • PROFIBUS-Schnittstelle
  • serielle Schnittstelle
  • Füllstandsüberwachung von externen Behältern, digital oder analog

Sicherheit

  • Unterspannungserkennung für Schraubenverdichter
  • akustisches oder optisches Warnsignal

Kältekreislauf

  • Kompressorschalldämmhaube
  • Kompaktschraubenverdichter mit integriertem Frequenzumrichter

Hydraulik

  • Schmutzfänger im Umlaufmediumrücklauf
Kühltürme

 

technotrans solutions-Kühltürme dienen zur Abfuhr von Überschusswärme aus Produktionsanlagen mit höherem Temperaturniveau und arbeiten nach dem Verdunstungsprinzip. Kühltürme sind Bestandteil der schlüsselfertig gelieferten zentralen Kühlturmanlage, die in der Regel mit einer Speicher programmierbaren Steuerung geregelt wird.

hermeticool

Der Einsatz von hermeticool-Einheiten eignet sich überall dort, wo die Kühlwassertemperatur mindestens 5 K über der Lufttemperatur liegt. Beim hermeticool-System wird das erwärmte Rücklaufwasser zum außenliegenden Freikühler transportiert und die Wärme an die Umgebungsluft im direkten Wärmeaustausch abgegeben. Der ganzjährige glykolfreie Betrieb ist mit dem technotrans hermeticool gewährleistet.

KU-Anlagen

 

Wasser eignet sich hervorragend als Kühlmedium. KU-Anlagen der technotrans solutions nutzen die herausragenden Qualitäten und Möglichkeiten des Wassers, um problemlos und äußerst preisgünstig die Überschusswärme aus Produktionsmaschinen abzuführen.

Wassertechnik

 

Wasser ist wegen seiner guten Wärmeübertragungseigenschaften und seines hohen spezifischen Wärmeinhaltes als Wärmeträger hervorragend geeignet und ist Bestandteil einer zentralen Kühlanlage.

Durch die technotrans Wasseraufbereitung steht in jedem Fall optimal behandeltes Wasser, welches für den Betrieb von Kühlanlagen geeignet ist, zur Verfügung. Dabei kommen u.a. Wasserenthärtungsanlagen in unterschiedlichen Baugrößen zur Anwendung.

Wassertechnik

Betriebskosten reduzieren und wirtschaftlich produzieren mit der optimalen Kühlwasseraufbereitung

Nebenstromfilter pl

  • Filterbehältnis aus GFK
  • 6-Wege-Filterventil (manuell oder automatisch)
  • Filterfüllung (Hydroanthrasit oder Filterkies)
  • Filterpumpe
  • Schwimmerschalter
  • Fußventil

Bedienung

  • manuell

Pumpentechnologie

  • langlebige und robuste Kreiselpumpe

  • autom. Filtersteuerung
  • verschiedene Filtermaterialien
  • Sonderspannungen
Enthärtungsanlage dws

  • kontinuierliche Bereitstellung von Weichwasser
  • Regeneration mit Weichwasser

 

  • Drucktanks aus GFK
  • elektromechanisches Twin Steuerventil
  • Solebehälter mit Siebboden und Deckel
  • Testkit zur regelmäßigen Funktionskontrolle

 

  • Universaledelstahlgestell (bis dws 320)
  • Rohwasserbaugruppe fwm
  • Härtekontrollsensor
Dosieranlage mp

  • Bedarfsgerechte Dosierung der Behandlungsmittel
  • optimierte Platzierbarkeit
  • platzsparende Wandmontage oder freie Platzierung (stand-alone) im Raum
  • abgestimmt auf das Kühlsystem

 

  • Dosierpumpe mit elektronischer Steuerung
  • autom. entlüftender Pumpenkopf
  • inkl. Saug- und Dosierventil

  • Pumpenauflage aus Edelstahl zur Wandmontage
  • Montage auf Dosierbehälter für Stand-Alone-Ausführung
  • Ansteuerung über Zeitschaltuhr (Biozid) oder Kontaktwasserzähler (Inhibitor)
  • Kontaktwasserzähler teflonbeschichtet
  • Kontaktwasserzähler mit optischem Impuls für Ansteuerung SPS
Umkehrosmoseanlage UO
 

  • Herstellung einer definierten Wasserqualität als Grundlage für die optimale bedarfsgerechte Wasserkonditionierung
  • Entfernung aller Unsicherheitsfaktoren aus unterschiedlichsten Wasserqualitäten

  • kompakte Anlage
  • Mikroprozessorsteuerung
  • Härtekontrollsensor
Druckloser Vollstrom
Rücklauffilter

  • individuelle Eigenfertigung, flexibel in Form und Größe
  • Rückstausichere Konstruktion
  • Reinigung ohne Betriebsunterbrechung möglich
  • keine Druckverluste
  • 100-prozentige Rücklauffiltration
  • Filtereinsätze mit verschiedenen Maschenweiten 50µm bis 500µm

  • Auswahl verschiedener Maschenweiten von 50µm bis 500µm

Effiziente Kühlung // Das technotrans solutions-Projektteam besteht aus Kältespezialisten, Regelungstechnikern und Ingenieuren der Verfahrenstechnik, die alle über langjährige Erfahrung im Bereich Produktionsanlagen verfügen. Diese Erfahrung gewährleistet dauerhaft hohen technischen Standard der zentralen technotrans solutions-Kühlanlagen und Verbundsysteme.

Qualität – unser stärkstes Argument
Ein besonderes Merkmal der technotrans Kühlung: Verwendung von qualitativ hochwertigen, langlebigen und wartungsfreundlichen Komponenten.

Weitere
Informationen?

Download Prospekt
» Energiesparende Kühlanlagen « 

Download Prospekt
» Baureihe weco Kompaktkältemaschinen «

Download Prospekt
» ECOtec chiller «

Download Datei
» Richtwerte Wasserqualität «

Jetzt Kühlanlage anfragen

Beratung
benötigt?

Volker Zart
Geschäftsbereich Kühltechnik ttsol

technotrans solutions GmbH

T. +49 2354 7060-222
volker.zart@technotrans.de